Es gibt insgesamt 7 Levelkurse bei der Ausbildung. Die genauen Inhalte zu den Levelkursen findest du hier.
Die Ausbildung ist auch für Einsteiger geeignet.
Veranstaltungsort ist der Ponygnadenhof in Leichlingen statt. Es wird mit Leihpferden vor Ort gearbeitet.
Kosten für die Ausbildung (28 UStd.) : 560€ zzgl. MwSt.
In den Kosten ist die Leihpferdegebühr für den Ponygnadenhof enthalten. Getränke und kleine Snacks stehen den Teilnehmern kostenfrei zur Verfügung. Die Teilnehmer erhalten mit Abschluss der Ausbildung ein Zertifikat, ein umfangreiches Skript und Anleitungsvideos zu den Übungen.
Vom 06. Dezember 2023 bis zum 06. Februar 2024
bin ich in Argentinien auf Wanderritt! Kursanfragen können in dieser Zeit nicht beantwortet werden, sondern erst ab Anfang Februar. Du kannst mir aber gerne deine Anmeldung bereits zusenden, aber bitte noch nicht die Anzahlung überweisen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Emaileingangs berücksichtigt und ich melde mich dann bei dir.
Horsemanshipausbildung 2024 - 1. Jahreshälfte
Level I u. Level II
11. Mai 2024, 10.00 - 17 Uhr
Level III und Level IV
12. Mai 2024, 10.00 - 17 Uhr
Level V
22. Mai 2024, Onlineabend von 18.30 - ca. 21.00 Uhr + Videomaterial
Für die bisherigen Teilnehmer de Horsmanshipausbildung gibt es einen Refresher Kurs mit Wiederholung und weiterführenden Übungen. Der Tageskurs findet auf dem Ponygnadenhof in Leichlingen statt. Kurstermin ist der 27. April 2024
Am nächsten Tag, Sonntag den 28.April 2024 findet eine Einführung in die energetische Pferdebehandlung statt, ebenfalls für die Teilnehmer de Ausbildung. Wenn du Interesse hast an einem oder an beiden Tagen dieses Wochenendes teilzunehmen, sende mir eine Email: kontakt@horseharmony.eu
Level I -Kursinhalte:
- Horsemanship Einführung - die Sprache der Pferde
- Führtraining und verschiedene Führpositionen
- Angstfrei mit dem Pferd (nach individuellen Situationen)
- Achtsamkeitsübung bei den Pferden
- Grundgehorsam am Boden (Dominanzprobleme)
- den eigenen Raum bewahren (Abstand halten, Rückwärtsrichten)
- Mensch-Mensch-Übungen zur Vertiefung
Level II - Kursinhalte:
- Theorie Horsemanship Übungen - zwischen Nähe und Distanz
- Hinterhandkontrolle und Verschieben der Hinterhand
- Vorübung für die Freiarbeit / Liberty
- Horsemanshipübung für introvertierte und nervöse Pferde
- Mensch-Mensch-Übungen zur Vertiefung
Level III - Kursinhalte:
- die Schulter des Pferdes verschieben
-
wie beginne ich beim unerfahrenen Pferd mit dem Verschieben der Schulter?
-
die mentale / psychologische Wirkung des Schulterverschiebens
-
die gymnastizierende Wirkung des Schulterverschiebens
- den Hals des Pferdes stellen und biegen; manuelle Techniken
-
Seitengänge: Schenkelweichen, Laufen mit Innenstellung, Schulterherein
- mit einfachen manuellen Techniken die Schuler lockern
- Seitengänge in der Freiarbeit - eine Übung
Level IV - Kursinhalte:
- Gelassenheitstraining, Vertrauensaufbau
- Entspannungshilfen bei nervösen Pferden
- gymnastizierende Übungen für mehr Elastizität
-
kleine Massageübungen zwischen den Arbeitseinheiten
- Wohlfühlzeit zwischen den Übungseinheiten
- Mensch-Mensch Seilübung (aufgeregte Pferde halten)
- Wechsel zwischen Dynamik und Ruhe
Level V - Kursinhalte - dieses Modul findet ab 2023 online statt Unterschiedliche Pferdetypen nach den 5 Elementen und wie man mit ihnen arbeitet.
Was ist der Unterschied bei Stuten und Wallachen in der gemeinsamen Arbeit?
-
Erdelement: Pferde aktivieren, Pferde fleißig machen
- Feuerelement: Pferde in die Ruhe bringen
- Wasserelement: Pferde mutig und selbstbewusst machen
- Holzelement: Übungen für mehr Respekt
Videomaterial für die Teilnehmer:
- die grundlegenden Horsemanshipübungen als Videosequenzen
- Seitengänge mit dem Pferd
- Beispiele für weiterführende Freiarbeit
Level VI - Kursinhalte:
Rund um das Verladetraining
- Was ist beim Verladetraining zu beachten
-
Vorbereiten des Hängertrainings mit Übungen auf dem Reitplatz - Entspannungsübung am Pferdehänger
- Training mit verschiedenen Pferden am Pferdehänger
Level VII - Kursinhalte: - Spielen mit Pferden - das Einfang Spiel; die Spiegelübung
- Meditieren mit Pferden
- Mensch- Mensch Übung
- Differenziertes Arbeit mit dem Horsemanshipstick und dem Seilchen in der Freiarbeit
- Abfragen / Wiederholung aller bisherigen Übungen aus den vorangegangenen Leveln
- Abschlussübung: Freiarbeit mit dem Pferd
Horsemanship Tagesseminar für Kinder und Jugendliche
von 8 - 14 Jahre Tagesseminar am 05. Mai 2024 von 10 - 17 Uhr auf dem Ponygnadenhof in Leichlingen.
Einführung und Grundlagen in der Horsemanshiparbeit mit Pferden.
Kurspreis: 100€ zzgl. MwSt. + 10€ Spende an den Ponygnadenhof
Kursinhalte:
- Horsemanship Einführung - die Sprache der Pferde
- Führtraining und verschiedene Führpositionen
- Angstfrei mit dem Pferd (nach individuellen Situationen)
- Grundgehorsam am Boden (Dominanzprobleme)
- den eigenen Raum bewahren (Abstand halten, Rückwärtsrichten)
- Mensch-Mensch-Übungen zur Vertiefung
- Hinterhandkontrolle und Verschieben der Hinterhand
- Achtsamkeitsübung oder Massageeinheit bei den Pferden
- Umgang mit unterschiedlichen Pferdetypen
- Gelassenheitsübung und Parcour mit dem Pferd